Kreislaufdusche - Umweltschutz Innovation in die Zukunft

MENÜ

Umweltschutz Innovation in die Zukunft

MENÜ
Direkt zum Seiteninhalt
Abwasser
Kreislaufdusche
ShowerLoop
OPEN SOURCE - OPEN HARDWARWE - ÖKOLOGISCH - WIRTSCHAFTLICH
Umso einfache die Technologie desto besser!
Das Komplizierte ist immer teuer.

Duschen ist großartig, aber heißes und fast trinkbares Wasser in den Abfluss zu gießen, ist Ressourcenverschwendung. Neben den offensichtlichen Kosten für die Umwelt und unseren Gelbeutel, sind bei jeder Verschwendung von Ressourcen auch bewusste oder unbewusste psychologische Kosten von Bedeutung. Um dieses Problem zu lösen, haben die Erfinder  Showerloop entwickelt. Es ist eine Dusche, die das Wasser in Echtzeit sammelt, reinigt und wiederverwendet, während sie duschen. So können sie jetzt so lange duschen, wie sie möchten, jedoch mit weniger ökologischen Auswirkungen.

Das Prinzip der Dusche ist sehr einfach gehalten. Vor dem Duschen kann auf einem Bilschirm die Temperatur, die Wasserstärke, die Duschzeit und eine Duschmusik ausgewählt werden. In Zukunft soll das sogar auf dem Smartphone möglich sein. Sobald der grüne Startknopf betätigt wird, beginnt das Wasser in dem Kreislauf zu fließen. Das verbrauchte Wasser sammelt sich im Boden in einer Senke. Von hier aus durchläuft es fünf verschiedene Filter, welche es reinigen und sterilisieren. Danach fließt es weiter durch die Wasserpumpe zurück in den Duschkopf.
Funktionsweise:
1. Grobfilter
   Dieser Filter entfernt große Partikel (z.B. Haare) und schützt somit die Pumpe
   Hier kann auch ein Schwerkraftfilter eingesetzt werden.
2. Microfaserfilter
3. Sand
   Partikel herausfiltern
4. Aktivkohle
   Hier werden Farbe, Geruch und Chemikalien aus den Wasser entfernt
5. UV-Licht
   Das UV-Licht zerstört potenziell gerfähliche Bakterien und sterilisiert das Wasser
Showerloop gibt es aktuell noch nicht zu kaufen, da das Projekt noch in den letzten Entwicklungsphasen ist. Nähere Informationen bitte  der Homepage der Entwickler entnehmen.

Angaben bei 10-minütigem Duschen bei 10l / min.
- einfache Technik
- reduziert den Wasserverbrauch um ca. 90%
- erzielt eine Energieeinsparung von 70 - 90%
- qualitativ hochwertig und langlebiges Material
- Open Source, Open Hardware

Die Zukunft
Hier ist eine kleine Vorschau (siehe Abbildung), wie sich die Erfinder einen kompletten Haushaltswasserkreislauf vorstellen. Durch die Aufbereitung desselben Wassers eines Prozesses zum anderen könnte man den Wasser- und Energieverbrauch drastisch senken.

(Herausgabe: 03/2019)
Zurück zum Seiteninhalt